
Dein coach für deine persönlichen Ziele

ÜBER MICH
Persönliche Daten
- geboren am 07.05.1990 in Sonsbeck
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln und der TU Dortmund
- Trainerin der Run Squad Dortmund
- ehemalige Leistungssportlerin in der Leichtathletik (400m Hürden und Mittelstrecke)
Leistungssport
Mit 8 Jahren bin ich durch die Bundesjugendspiele zur Leichtathletik gekommen. Zunächst habe ich mich an allen Disziplinen und dem Mehrkampf probiert. Leider waren die Wurfdisziplinen nie meine Stärke, sodass ich als Jugendliche den Fokus auf die 400m Hürden gelegt habe. Mit Erfolg!
Zahlreiche Deutsche Jugendmeistertitel und der 5. Platz bei der Juniorenweltmeisterschaft waren das Ergebnis aus zielstrebigem Training. Leider haben mich dann Verletzungen und eine Essstörung von weiteren Leistungssprüngen abgehalten. Nach den Erfolgen in der Jugend konnte ich deshalb nie mehr an die alte Leistungsstärke anknüpfen, habe aber die Liebe fürs Laufen wiedergefunden und stand mehrfach im Finale der Deutschen Meisterschaften über 800m.

Meine größten Erfolge
- 2008 - 5. Platz Juniorenweltmeisterschaft 400m Hürden
- 2009 - 2. Platz 4x400m Staffel U20- Europameisterschaft
- mehrfache deutsche Jugend- und Juniorenmeisterin
- regelmäßige Finalteilnahmen bei Deutschen Meisterschaften über 800m
Laufen - ein Leben Lang
2022 habe ich die Spikes an den Nagel gehängt und laufe seitdem mit viel Freude in meiner Freizeit. Hier und da findet man mich bei regionalen Straßenläufen. Der Ehrgeiz neue Bestzeiten zu laufen ist also immer noch da – nur die Strecken sind jetzt etwas länger. Außerdem habe ich große Freude daran gefunden, Leute für das Laufen zu begeistern und sie auf dem Weg zu ihren persönlichen Zielen zu begleiten. Laufen kann so viel: es ist gut für den Körper, hervorragend um die Willensstärke zu trainieren, gut für die Seele und macht einfach Spaß.
Nach Beendigung der Leistungssportkarriere habe ich zudem zwei ambitionierte Laufgruppen in Dortmund gegründet und ein inklusives Laufevent (United Summer Run 2023) organisiert. Laufen ist eben einfach mein Leben! 🙂

Qualifikationen
Neben jahrelanger Erfahrung im Leistungssport, habe ich zusätzlich folgende Qualifikationen und Erfahrungen im Laufbereich:
- A-Trainerin Leistungssport Laufen/Gehen (Deutscher Leichtathletik Verband)
- B-Lizenz Ernährungsberatung
- langjährige Trainererfahrung im Schüler- und Jugendbereich
- Gründung der Laufgruppen TSC Running Crew, LGO RunSquad und Run Squad Dortmund
- Organisation Laufevent "United Summer Run"

Trainingsplanung
Individuelle Trainingsplanung
Du bist auf der Suche nach Unterstützung bei deiner Trainingsplanung, hast dir Ziele gesteckt und weißt nicht, wie du sie am besten strukturiert erreichen kannst? Oder du bist Laufeinsteiger und weißt nicht genau, wie du mit dem Laufen anfangen sollst?
Egal auf welchem Level du gerade bist, gemeinsam erreichen wir dein Ziel durch eine gute Aussteuerung von Belastung und Entlastung.
Laufeinsteiger: Bist du Laufeinsteiger und machst deine ersten Schritte in Richtung eines strukturierten und regelmäßigen Lauftrainings? Ich habe den passenden Trainingsplan für dich und führe dich langsam und schrittweise an ein abgestimmtes Lauftraining, um deine Fitness zu verbessern.
Ziele erreichen: Du hast dich dazu entschieden, deinen ersten (Halb-)Marathon zu laufen und suchst nach einem passenden Trainingsplan? Ich erstelle individuelle Pläne für alle Distanzen von 5km bis zum Marathon – individuell abgestimmt auf dich!
Bestleistungen übertreffen: Du hast bereits einige Jahre Lauferfahrung und suchst nach neuen Trainingsreizen, um deine persönliche Bestleistung verbessern zu können? Gemeinsam finden wir für dich das richtige Trainingsmodell, abgestimmt auf deine Erfahrung, deinen Alltag und deine Wünsche.


Besonderheiten meiner Trainingspläne


Zu Beginn jedes Trainingsplans erhältst du einen ersten Check-Up-Fragebogen. Im Anschluss gibt es ein telefonisches Erstgespräch, um all deine Fragen zu klären. Gerne können wir auch gemeinsam dein Ziel festlegen!
Planung immer zwei Wochen im Voraus: Dies sorgt für gute Planbarkeit deines Trainings in Bezug auf deinen Alltag und weitere Verpflichtungen, erhält dir und uns aber auch die Möglichkeit flexibel auf Verletzungen oder Besonderheiten/Termine zu reagieren und das Training kurzfristig anzupassen.
- Regelmäßiges Feedback von mir zu deinem Trainingsfortschritt: Ich werte dein Training regelmäßig über deinen Strava Account oder ähnliche Tools zur Dokumentation des Trainings aus und gebe dir Feedback.
- Du hast die Möglichkeit via Mail oder auch telefonisch kurzfristig deinen Plan anzupassen, wenn du dich bspw. krank fühlst oder außerplanmäßige Änderungen auftauchen.
- Für alle Trainingspläne gilt: Ich passe sie individuell auf dich, deine Bedürfnisse und Kapazitäten an. Eine kurzfristige Anpassung des Trainings ist unkompliziert möglich.

Leistungsdiagnostik
Was ist eine Leistungsdiagnostik?
Die Leistungsdiagnostik als als Stufentest mit Laktatmessung und Herzfrequenzmessung ist ein etabliertes Instrument, um anschließend Läuferinnen und Läufern aller Leistungsklassen, ganz konkrete Trainingsempfehlungen aussprechen zu können. Durch die Leistungsdiagnostik kann ich deine individuellen Trainingsbereiche ermitteln und im Anschluss einen persönlichen Trainingsplan erstellen, der auf deine aktuelle Leistungsfähigkeit und deine Ziele abgestimmt ist.




Laktatmessung
Die anaerobe Schwelle lässt sich über eine Laktatmessung ermitteln. Ein Laktatmessung lässt sich als Feldtest im Stadion oder auf der Straße oder auch als Stufentest auf einem Laufband durchführen
Für beides gibt es Vor- und Nachteile.
Bei jedem Laktattest wird die Geschwindigkeit von Stufe zu Stufe gesteigert. Man beginnt mit einem sehr langsamen Tempo im aeroben Bereich, steigert die Geschwindigkeit über mehrere Stufen und beendet den Test bei einem Tempo bei hoher anaerober Belastung. Die in den kurzen Pausen zwischen den Stufen durch Blutabnahme am Ohrläppchen ermittelten Laktatwerte, Laufgeschwindigkeit und Herzfrequenz werden notiert und danach ausgewertet.
FÜR WEN IST EINE LEISTUNGSDIAGNOSTIK GEEIGNET?
Eine Laktatkontrolle ist nicht nur für Profis sinnvoll. Sie kann gerade auch Laufeinsteigern vor Überforderung schützen und bietet jedem Läufer eine Basis, um mit den ermittelten Werten ein gut strukturiertes Training im richtigen Tempo absolvieren zu können und sich möglichst effizient zu verbessern.
Wie ist der Ablauf?
- Bei einer Leistungsdiagnostik wird deine körperliche Leistungsfähigkeit anhand der Laktatkonzentration im Blut bei verschiedenen Belastungsintensitäten gemessen.
- Im Vorfeld der Leistungsdiagnostik erhältst du einen Fragebogen über deine persönlichen, gesundheitlichen und sportlichen Voraussetzungen und Ziele.
- Kurz vor der Leistungsdiagnostik erhältst du detaillierte Informationen über den genauen Ablauf und wir überprüfen, ob alle gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind.
- Zum Start der eigentlichen Diagnostik wird eine Blutprobe zur Bestimmung deines Ruhe-Laktats entnommen und dein Belastungspuls in Ruhe ermittelt.
- Danach läufst du im Stadion (alternativ hast du Zugriff auf ein Laufband) verschiedene Stufen (je nach Testform z.B. 3 Minuten oder immer 2000m) mit einer vorher festgelegten Geschwindigkeit. Diese wird in Intervallen erhöht, bis eine besprochene Belastung erreicht ist oder du nicht mehr weiterlaufen kannst.
- Nach jeder Belastungsstufe wird in einer kurzen Laufpause von 20 bis 30 Sekunden eine Blutprobe entnommen, um deinen Laktatgehalt zu messen.
- Im Anschluss werden Laktat- und Pulswerte in Relation zur Belastungsintensität gesetzt und mit Hilfe der Daten aus der Anamnese konkrete Trainingsbereiche in Puls und Pace für die künftige Trainingssteuerung ermittelt.
- Auswertungsgespräch: Ich bespreche die ermittelten Daten, Einzelwerte und Grafiken mit dir. Zusätzlich bekommst du die Ergebnisse als PDF-Datei ausgehändigt.
- Option: Auf Basis der ermittelten Werte und Empfehlungen hast du direkt die Option einen Trainingsplan bei mir zu buchen, um dich professionell auf deine Ziele vorzubereiten.
Was ist die aerob-anaerobe Schwelle?
Die aerob-anaerobe Schwelle gibt den Belastungsbereich an, in dem der aktuelle Sauerstoffverbrauch gerade noch mit dem Sauerstoffangebot durch die Atmung abgedeckt werden kann. Die Verschiebung der Schwelle im Ausdauersport geht einher mit einer Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Je höher also die aerob-anaerobe Schwelle ist, desto länger kannst du ein schnellere Tempo lange konstant laufen. In der Leistungsdiagnostik wird diese Schwelle ermittelt, sodass wir danach dein Training gezielt steuern können und du dich hierdurch gezielt verbessern kannst.
Was gibt es zu beachten?
Vor der Durchführung einer Leistungsdiagnostik gibt es ein kurzes Informationsgespräch. Zusätzlich ist es wichtig, dass der Test nur bei vollständiger Gesundheit durchgeführt wird. In den Tagen vor der Leistungsdiagnostik solltest du kein hartes Training mehr absolvieren. Alle weiteren Details und wichtigen Vorbereitungen erhältst du von mir im Vorfeld der Leistungsdiagnostik.

Personal training
personal training
Du suchst eine Begleitung für dein Lauftraining, egal ob es ein Dauerlauf oder Intervalle sind? Oder dir fehlt alleine die Motivation? Wir stimmen das Personal Training ganz auf deine Bedürfnisse ab. Zusätzlich erhältst du während des Lauftrainings wertvolle Tipps zu deiner Lauftechnik und der richtigen Belastungssteuerung. Weitere Inhalte könnten ebenfalls bspw. Laufkoordination oder Lauftechniktraining sein.
Laufstilanalyse
Viele Verletzungen durch Überlastungen, deren Ursache im Aufsatz- oder Abrollverhalten beim Laufen liegen, lassen sich durch eine Verbesserung des Laufstils verhindern. Mit einer Videolaufstilanalyse schauen wir uns deinen Laufstil gemeinsam an. Du erhältst im Anschluss Tipps und Übungsvorschläge, um in Zukunft an deinem Laufstil zu arbeiten und so das Verletzungsrisiko zu minimieren.




Telefoncoaching
Neben dem Training gibt es eine Vielzahl von Themen, über die es lohnt ausführlicher zu sprechen. Ernährung im Alltag oder im Wettkampf, die richtige Laufausrüstung oder auch deine ganz persönlichen Themen rund ums Laufen – egal welches Thema dir unter den Nägeln brennt. In einem Telefoncoaching berate ich dich gerne kompetent und mit viel Verständnis für jedes Leistungslevel – vom Anfänger bis zum ambitionierten Hobbyläufer.
Laufspezifisches Kräftigungstraining
Koordination, Kraft und Beweglichkeit haben einen großen Einfluss auf die Laufökonomie und minimieren zusätzlich deine Verletzungsanfälligkeit. Ein gezieltes Athletiktraining auf deine Bedürfnisse und Schwachstellen abgestimmt wird dir in Zukunft zu neuen Bestzeiten verhelfen – denn Laufen alleine reicht nicht aus!

Preise
Hier findest du meine Angebote – von Trainingsplanung, über Leistungsdiagnostik bis zum Personaltraining. Ich freue mich über deine Kontaktanfrage, bei der wir dann gemeinsam schauen, was für dich am meisten Sinn macht. Hier spielt es keine Rolle, ob du Laufanfänger bist oder ambitionierter Hobbyläufer. Gemeinsam feilen wir an deinen Zielen. Kombinationen von Angeboten sind natürlich ebenfalls möglich. Gerne planen wir gemeinsam dein individuelles Paket. Alle Preise sind individuell auf Anfrage.
Übersicht
- inkl. telefonischem Erstgespräch
- Trainingseinheiten abgestimmt auf deinen Alltag und dein Ziel
- regelmäßiges Feedback zu deinem Training
- kurzfristige Planänderungen möglich
- individueller Preis auf Anfrage
- Laktat-Stufentest als Feldtest
- Ermittlung deiner persönlichen aerob-anaeroben Schwelle
- ausführliche Auswertung & Besprechung der Ergebnisse (inkl. PDF-Datei)
- Empfehlungen für deine Trainingsplanung basierend auf deinen Ergebnissen
- individueller Preis auf Anfrage
- 60 - 120 Minuten Personal Training - individuell vereinbar
- u.a. Laufstilanalyse, Athletiktraining, gemeinsames Lauftraining
- wertvolle Tipps zur individuellen Verbesserung
- individueller Preis auf Anfrage
* Für Mitglieder der Run Squad Dortmund gibt es auf Anfrage vergünstigte Konditionen.


Referenzen
”Das Laufen ist bereits seit einigen Jahren Bestandteil meines sportlichen Alltags. Leider haben Experimente mit meinem Trainingsplan und das Einbauen von Tipps aus YouTube, Instagram, etc. Mit dem Ziel die Laufleistung zu steigern am Ende nur dazu geführt, dass ich nicht nur an Leistung eingebüßt sondern auch den Spaß am Laufen verloren hatte.
Ich war für einige Monate bei Laura im Training nachdem ich ihr von meinem Problem erzählt hatte. Sie hat mir geholfen meinen Trainingsplan wieder vernünftig zu strukturieren und individuell auf mich und meine Ziele anzupassen. Am besten hat mir die Flexibilität des Plans gefallen sowie die Möglichkeit, dass ich meine Wünsche immer äußern konnte. Neben einer 40h Woche mit Dienstreisen und privaten Verpflichtungen haben wir es immer geschafft das Training einzubauen, ohne dass es zu Stress geführt hat. Dabei konnte ich bei sämtlichen Fragen jederzeit auf Laura zugehen, die mir mit ihrem Rat zur Seite gestanden hat. Heute kann ich meine Pläne wieder selbst gestalten und habe den Spaß an meiner Lieblingssportart wieder gefunden.”


Alana Muirhead
Läuferin - DORTMUND
”Trotz starker beruflicher Einbindung sportlich ambitionierte Ziele zu verfolgen stellt mich tagtäglich vor die Herausforderung, ein adäquates Trainingspensum und entsprechende Inhalte zu finden. Laura unterstützt mich hierbei seit vielen Jahren: mit ihrer Erfahrung und Expertise konnten wir eine langfristige Verbesserung erarbeiten.-
Dabei kitzelt sie in entscheidenden Momenten das letzte Prozent heraus – und nimmt wiederum in kleinen Tälern durch ihre emphatische Art und ihr Verständnis den Druck heraus.”


Jan Frederik Herzog
Läufer - Recklinghausen
”Echte Empfehlung! Professionelle Trainingsplanung gepaart mit schneller und unkomplizierter Kommunikation. Auf persönliche Lebensumstände wird ideal eingegangen und das Training an die Ziele und Möglichkeiten angepasst. Man spürt die jahrelange Erfahrung von Laura im Sport. Was will man mehr?”


Tobias Frettlöh
Läufer & Triathlet - Finnentrop
Interesse? Nimm unverbindlich kontakt mit mir auf
Hast Du mehr Fragen?
Auf jeden Fall. Ich plane für jeden Sportler ein individuelles Training auf Basis der bisherigen Erfahrungen. Egal ob du ein absoluter Laufanfänger oder Wiedereinsteiger bist oder ambitionierte Ziele verfolgst.
Wir stehen in engem Austausch, sodass ich auf kurzfristige Änderungen schnell reagiere. So wird der Trainingsplan bei Krankheit oder Verletzung individuell und kurzfristig umgestellt. Das gleiche gilt für Planänderungen durch den Beruf oder Alltag. Es gibt keine Standardpläne, die sich auf jede Alltagssituation und jedes Leben anpassen lassen. Diesen Service möchte ich dir aber bieten.
Das hängt hauptsächlich von deinen gesteckten Ziele ab. Hier können wir auch gemeinsam schauen, welcher Trainingsumfang für dich geeignet ist.
Eine Laktatkontrolle ist nicht nur für Profis sinnvoll. Sie kann gerade auch Laufeinsteiger vor Überforderung schützen und bietet jedem Läufer eine Basis, um mit den ermittelten Werten ein gut strukturiertes Training im richtigen Tempo absolvieren zu können.
Ich biete die Leistungsdiagnostik hauptsächlich als Feldtest auf der Straße oder im Stadion an. Solltest du aber unkompliziert Zugang zu einem Laufband haben und abklären können, dass ich vor Ort die Messungen durchführen darf, geht das natürlich auch.
Ja klar. Schicke mir hierzu gerne eine Kontaktanfrage mit deinen oder euren Wünschen.
Das Personal Training findet im Normalfall in Dortmund statt. Andere Orte sind nach Absprache auch möglich. Bei weiteren Anreisen berechne ich zusätzlich Fahrtkosten.
Hier biete ich verschiedene Varianten an. Schau gerne im Menüpunkt Personaltraining nach. Mein Angebot reicht von einem gemeinsamen Training (Dauerlauf, Intervalle, Laufkoordination uvm.), über Laufstilanalysen, laufspezifischem Athletiktraining bis hin zu einem Telefoncoaching zu deinen persönlichen Themen.
Klar. Einige Pakete findest du in der Preisübersicht. Wenn du besondere Wünsche hast, können wir auch über weitere Kombipakete sprechen.